Beschreibung |
 | | Andrea Abele-Brehm hat seit 1994 den Lehrstuhl Sozialpsychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg inne. Zu ihren Schwerpunkten gehört die Kariere- und die Wohlbefindensforschung. |
Curriculum Vitae |
1968 - 1973 | | Studium der Psychologie, Soziologie und Geschichte an der Universität Konstanz |
1976 | | Promotion in Sozialpsychologie (summa cum laude) an der Universität Konstanz; Auslandsaufenthalte in den USA und Großbritannien |
1976 - 1982 | | Wissenschaftliche Assistentin für Sozialpsychologie an der Universität Bielefeld |
1982 - 1984 | | Habilitation und Professur für Sozialpsychologie an der Universität Bielefeld |
1984 - 1988 | | Leitungsgremium der Fachgruppe Sozialpsychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie |
1984 - 1994 | | Professur für Sozialpsychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg |
1991 - 1995 | | Universitätsfrauenbeauftragte |
Seit 1994 | | Inhaberin des Lehrstuhls für Sozialpsychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg |
2000 - 2004 | | Herausgeberin der Zeitschrift für Sozialpsychologie; danach Editorial Board dieser Zeitschrift |
Seit 2001 | | Fellow der Society of Experimental Social Psychology |
2002 - 2012 | | Universitätsombudsfrau für korrekte wissenschaftliche Praxis |
Seit 2006 | | Vorstandsmitglied des Interdisziplinären Instituts für Arbeitsmarkt und Arbeitswelt |
Seit 2007 | | Vorsitzende des Fördervereins „Familie und Wissenschaft“ |
Seit 2009 | | Fellow der American Psychological Science; Editorial Board des European Journal of Social Psychology |
Seit 2012 | | DFG Fachkollegiatin für das Fach Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie |
Seit 2017 | | Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie derWissenschaften |
Vorträge bei uns |
08.01.2002 18:15 - 19:45 Uhr | | Frauen in der Mathematik – Trends im zwanzigsten Jahrhundert und Perspektiven für das einundzwanzigste Jahrhundert | | Frauen in den Naturwissenschaften |